Die vorliegenden Bestimmungen enthalten die Bedingungen für die Nutzung der Website, die unter der Adresse https://falck.pl/ betrieben von Falck Medycyna sp. z o.o. mit Sitz in Warschau; Anschrift: ul. Jana Olbrachta 94, Warschau, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts für die Hauptstadt Warschau, 13. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000213143, NIP 5272435938, REGON 015755741, Stammkapital 11.000.000,00 PLN, und legt insbesondere die Grundsätze für die Erteilung von Aufträgen fest
und den Abschluss von Kaufverträgen unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, sowie die Nutzung aller auf der Website unter https://falck.pl/ .
GLOSSAR DER BEGRIFFE
- Kunde - eine natürliche Person, einschließlich Verbraucher, die mindestens 18 Jahre alt ist, sowie eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist und der besondere Bestimmungen Rechtsfähigkeit verleihen, und die eine Bestellung aufgegeben hat oder aufzugeben beabsichtigt oder andere auf der Website angegebene Dienstleistungen nutzt.
- Verbraucher - eine natürliche Person, die mit dem Gewerbetreibenden ein Rechtsgeschäft tätigt, das nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit steht.
- Verordnungen - diese Verordnungen für den Fernabsatz und die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege. In Bezug auf elektronisch erbrachte Dienstleistungen sind die Verordnungen, auf die in Artikel 8 Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen mit elektronischen Mitteln.
- Internetdienst verfügbar unter https://falck.pl/ über die der Kunde Bestellungen aufgeben und andere Website-Dienste in Anspruch nehmen kann;
- Partei - der Dienstanbieter oder der Kunde;
- Produkt - der Gesundheitsplan, der Gegenstand des Kaufvertrags ist, d. h. die Gesundheitsdienstleistungen, die von Angehörigen der Gesundheitsberufe für Patienten erbracht werden, um deren Gesundheit zu beurteilen, zu erhalten oder zu verbessern, einschließlich der Verschreibung, Abgabe und Bereitstellung von Arzneimitteln im Rahmen des gewählten, im Gesundheitsvertrag festgelegten Leistungsumfangs;
- Kaufvertrag - ein Kaufvertrag im Sinne des Gesetzes über das Bürgerliche Gesetzbuch, der zwischen Falck Medycyna und dem Kunden unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln über die Website abgeschlossen wird und dessen Gegenstand die Produkte sind;
- Dienstleistung(en) - eine Dienstleistung, die vom Dienstanbieter gemäß den Bestimmungen der Verordnungen elektronisch über die Website erbracht wird;
- Dienstanbieter (auch "Verkäufer" oder "FALCK MEDYCYNA") - FALCK MEDYCYNA Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau; Adresse: ul. Jana Olbrachta 94, Warschau, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts für die Hauptstadt Warschau, XIII. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000213143 , NIP 5272435938 , REGON 015755741 , Stammkapital 11.000.000,00 PLN;
- Bestellung - die Willenserklärung des Kunden, die ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags mit Falck Medycyna darstellt und direkt auf den Abschluss eines Fernabsatzvertrags über die Website abzielt und die Art und Anzahl der Produkte, die Gegenstand des Kaufvertrags sind, angibt.
VERPFLICHTUNGEN DES KUNDEN (Nutzer der Website)
- Jede der Parteien des Kaufvertrags ist verpflichtet, ihre Leistung zu erbringen, d.h. den geschlossenen Kaufvertrag zu erfüllen.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Website und die vom Dienstleister angebotenen Dienstleistungen auf eine Weise zu nutzen, die mit den auf dem Gebiet der Republik Polen geltenden Rechtsvorschriften und den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Einklang steht, sowie keine Inhalte bereitzustellen, die durch allgemein geltende Rechtsvorschriften verboten sind.
- Der Dienstanbieter ist verpflichtet, die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dem Gesetz und den Bestimmungen der Verordnungen zu erbringen.
BESTELLUNGEN AUFGEBEN
- Der Kunde kann über die Website 7 Tage in der Woche und 24 Stunden am Tag Bestellungen aufgeben.
- Bestellungen können auch telefonisch unter 22 5359151 aufgegeben werden, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag.
- Um einen Vertrag über den Verkauf eines Produkts über die Website abzuschließen, müssen Sie auf die Website der Website gehen und dann ein Produkt auswählen und eine Bestellung aufgeben, wobei die nachfolgenden technischen Schritte auf der Grundlage der dem Kunden angezeigten Nachrichten oder Informationen erfolgen.
- Voraussetzung für eine wirksame Bestellung ist, dass der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat und sie akzeptiert.
- Die Aufgabe einer Bestellung stellt ein Angebot zum Abschluss eines Produktkaufvertrags im Sinne der Bürgerliches Gesetzbuchdie der Kunde dem Dienstanbieter übermittelt.
- Nach der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail oder eine telefonische Nachricht, die bestätigt, dass die Bestellung auf der Website eingegangen ist, und die eine endgültige Bestätigung aller wichtigen Elemente der Bestellung enthält.
- Der genaue Umfang der Produkte sowie die Regeln für die Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Produkte werden in zusätzlichen Dokumenten dargelegt, die dem Verbraucher vor der Bestellung zur Verfügung stehen.
- Vor der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er sich mit dem detaillierten Umfang der Produkte sowie mit den Servicebedingungen für die Produkte vertraut gemacht hat.
PREISE UND ZAHLUNGEN
- Die Preise für Produkte und Dienstleistungen auf der Website werden individuell festgelegt, nachdem eine Anfrage über das auf der Website verfügbare Formular gesendet wurde.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, den Preis wie folgt zu zahlen:
- per Banküberweisung auf das Bankkonto von Falck Medica (Vorauszahlung); die Zahlung muss auf ein spezielles, individuelles Konto erfolgen;
- mittels elektronischer Zahlung oder Zahlungskarte über den zugelassenen Zahlungsdienst, mit dem Falck Medicaid zu diesem Zeitpunkt zusammenarbeitet, unter Verwendung des individuellen Verweises (Link) auf die entsprechende Seite des Dienstes, wobei dieser Verweis (Link) dem Kunden im Inhalt der vom Auftragnehmer bei Vertragsabschluss und jedes Mal vor Fälligkeit der nächsten Zahlung gesendeten E-Mail-Nachricht zur Verfügung steht. Der Kunde akzeptiert, dass die Bedingung für die Zahlung per elektronischer Zahlung oder Zahlungskarte in der oben beschriebenen Weise die Annahme der Zahlungsregeln des autorisierten Dienstes durch den Kunden ist, die dem Kunden über die Zahlungsseite zur Verfügung stehen, auf die der Kunde durch einen Verweis (Link) im Hauptteil der gesendeten E-Mail hingewiesen wird.
PRODUKTAKTIVIERUNG
- Die Aktivierung der Nutzungsrechte für das Produkt beginnt zu dem vom Kunden in der Bestellung angegebenen Datum und mit der Bezahlung des Produkts.
- Die Zulagen werden aktiviert:
- bei Leistungen, die per Banküberweisung zu zahlen sind, spätestens 24 Stunden nach Gutschrift des erforderlichen Geldbetrags auf dem Bankkonto von FALCK MEDICINE;
- bei Dienstleistungen, die durch elektronische Zahlungen oder Kartenzahlungen über einen zugelassenen Zahlungsdienstleister bezahlt wurden, spätestens 24 Stunden nach Erhalt der Zahlungsbestätigung durch die zwischengeschaltete Stelle.
RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
Das Recht des Kunden, vom Kaufvertrag zurückzutreten, ist jeweils in den Bedingungen für das betreffende Produkt geregelt.
KONTAKT UND BESCHWERDEN
- Insbesondere ist ein Kontakt mit FALCK MEDICINE möglich:
- per E-Mail an: reklamacje@falck.pl
- telefonisch unter 504179022, erreichbar werktags von 8.30 bis 16.30 Uhr;
- Beschwerden über Dienstleistungen und Beschwerden über medizinische Fragen werden innerhalb von 30 Arbeitstagen ab dem Datum des Eingangs aller für die Prüfung der Beschwerde erforderlichen Daten bei der Adresse bearbeitet:
Falck Medycyna Sp. z o.o. Jana Olbrachta 94, 01-102 Warszawa.
per E-Mail an: reklamacje@falck.pl
- Die Beschwerde sollte an den Dienstleister gerichtet werden und eine kurze Beschreibung der Unregelmäßigkeit enthalten, die eine eindeutige Identifizierung des Ereignisses, das Anlass zur Beschwerde gibt, und aller relevanten Umstände ermöglicht.
- Der Diensteanbieter beantwortet die Beschwerde in Papierform oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger oder in elektronischer Form, wenn die beschwerdeführende Person der Verwendung dieses Datenträgers zustimmt.
- In besonders komplizierten Fällen, die die Bearbeitung einer Beschwerde unmöglich machen
und antwortet innerhalb der in Absatz 3 genannten Frist, der Diensteanbieter:- wird den Grund für die Verzögerung erklären;
- die Umstände angeben, die für eine Anhörung in der Sache festgestellt werden müssen;
- wird der voraussichtliche Zeitrahmen für die Prüfung der Beschwerde und die Antwort festgelegt.
BEENDIGUNG DER VEREINBARUNG ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEGE
- Der Kunde kann den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen jederzeit ohne Angabe von Gründen auf elektronischem Wege kündigen, indem er eine entsprechende Erklärung, insbesondere per E-Mail an reklamacje@falck.pl oder schriftlich an Falck Medycyna Sp. z o.o. sendet. Jana Olbrachta 94, 01-102 Warszawa.
- Bei Kunden, die Verbraucher sind, kann Falck Medycyna den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen kündigen, wenn der Kunde grob oder beharrlich gegen die Vorschriften verstößt, insbesondere rechtswidrige Inhalte bereitstellt, und zwar nach erfolgloser Aufforderung zur Unterlassung oder Beseitigung der Verstöße unter Setzung einer angemessenen Frist. Der Verstoß gegen die Verordnungen muss objektiv und rechtswidrig sein. Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen erlischt in diesem Fall 14 Tage, nachdem Falck Medycyna dem Kunden die Absichtserklärung zur Beendigung des Vertrags übermittelt hat.
- Bei Nicht-Verbrauchern kann Falck Medycyna den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen durch Zusendung einer entsprechenden Erklärung an den Kunden kündigen.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES INTENET-DIENSTES
- Der Dienstanbieter bietet über die Website die folgenden Dienste an:
- um das Angebot der Website zu präsentieren,
- die Möglichkeit, Bestellungen für auf der Website verfügbare Produkte aufzugeben und somit Fernabsatzverträge abzuschließen,
- den Kunden über den aktuellen Stand des Auftrags zu informieren,
- Zugang zu den in Absatz 1 genannten Dienstleistungen. Für die oben genannten Punkte 1-3 ist keine Anmeldung erforderlich.
- Um die Website nutzen zu können, muss der Kunde über ein Gerät mit Internetzugang verfügen, das mit einem Webbrowser ausgestattet ist (empfohlen: Mozilla Firefox ab Version 24.0, Opera ab Version 10, Google Chrome ab Version 28.0 oder MS Internet Explorer ab Version 8.0), der Cookies und Javascript unterstützt. Andere Versionen von Webbrowsern können verwendet werden, wenn sie volle Kompatibilität mit den oben aufgeführten Versionen gewährleisten.
- Für eine sichere Nutzung der Website wird empfohlen, dass das vom Kunden verwendete Gerät insbesondere über Folgendes verfügt
- ein Antivirensystem mit den neuesten Virendefinitionen und Updates,
- eine wirksame Firewall,
- alle verfügbaren Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und den Webbrowser installiert sind,
- die Annahme von Cookies und Java Script in Ihrem Browser aktiviert ist,
- Software, die Dateien im PDF-Format lesen kann.
BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN
- Für die Beilegung etwaiger Streitigkeiten, die sich aus der Erfüllung des Vertrags über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen zwischen Falck Medica und dem Kunden, der Verbraucher ist, ergeben, sind die zuständigen Gerichte gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Bestimmungen des Zivilprozessordnung.
- Für die Beilegung etwaiger Streitigkeiten, die sich aus der Erfüllung des Vertrags über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen zwischen Falck Medica und einem Kunden, der kein Verbraucher ist, ergeben, ist das für den Sitz von Falck Medica zuständige Gericht zuständig.
AUSSERGERICHTLICHE MITTEL DER STREITBEILEGUNG
- Informationen über die außergerichtlichen Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden und zur Geltendmachung von Ansprüchen sowie die Regeln für den Zugang zu diesen Verfahren sind in den Büros und auf den Websites der Verbraucher-Ombudsleute der Bezirke (Städte), der sozialen Organisationen, zu deren satzungsgemäßen Aufgaben der Schutz der Verbraucher gehört, der Gewerbeaufsichtsämter der Provinzen sowie bei den folgenden Adressen des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz erhältlich:
Verbraucherstreitigkeiten
Einzelne Fälle
- Der Verbraucher hat unter anderem folgende Möglichkeiten der außergerichtlichen Beschwerdebearbeitung und des Rechtsbehelfs: (i) Antrag an den Gewerbeaufsichtsinspektor der Provinz auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens zur gütlichen Beilegung des Streitfalls; (ii) sich mit einem Antrag auf Beilegung einer Streitigkeit, die sich aus dem geschlossenen Vertrag ergibt, an das Ständige Verbraucherschiedsgericht beim Regionalen Inspektor für Gewerbeaufsicht zu wenden, Anschrift www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php; (iii) unentgeltlichen Rechtsbeistand beantragen, u. a. beim Verbraucherverband - Internetadresse: www.federacjakonsumentow.org.pl
- Das Netz der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) kann bei der Beilegung grenzüberschreitender Streitigkeiten helfen. Ihre Adressen finden Sie auf der Website des Europäischen Verbraucherzentrums www.konsument.gov.pl
- Der Verbraucher kann auch die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) nutzen, und zwar nach Maßgabe Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Streitbeilegung bei Verbraucherrechtsstreitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 i Richtlinie 2009/22/EG (Richtlinie über ODR für Verbraucher). ODR (Online-Streitbeilegung) verfügbar unter der elektronischen Adresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Die europäische OS-Plattform bietet Verbrauchern und Händlern eine zentrale Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen, die sich aus einem Online-Kaufvertrag ergeben: Link
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- In Angelegenheiten, die in diesem Reglement nicht geregelt sind, gelten die allgemein gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
- In Übereinstimmung mit Artikel 3 Absatz 1, Punkt 7 Gesetz über Verbraucherrechte vom 30. Mai 2014. (d.h. Journal of Laws of 2019, Punkt 134, in der geänderten Fassung) gelten die Bestimmungen dieses Gesetzes nicht für Gesundheitsdienstleistungen, die von Angehörigen der Gesundheitsberufe für Patienten zur Beurteilung, Erhaltung oder Verbesserung ihrer Gesundheit erbracht werden, einschließlich der Verschreibung, Abgabe und Bereitstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten, unabhängig davon, ob sie in Einrichtungen des Gesundheitswesens angeboten werden oder nicht.
- Die Kunden können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und kostenlos über einen Internetverweis (d. h. einen Link) auf der Startseite der Website abrufen und ausdrucken.
- Die auf der Website enthaltenen Informationen über die Produkte, insbesondere deren Beschreibungen, technische und Nutzungsparameter sowie Preise, stellen eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne der Art. 71 Bürgerliches Gesetzbuch.
- Ausschließliche Rechte an den auf der Website bereitgestellten Inhalten,
Insbesondere die Urheberrechte an Fotos, die Marken von Falck Medycyna, die Grafiken der Komponenten, die Software und die Datenbankrechte sind gesetzlich geschützt und gehören Falck Medycyna oder den Vertragspartnern von Falck Medycyna. Es ist nicht gestattet, Teile der Website ohne die Zustimmung von Falck Medycyna zu kopieren oder anderweitig zu nutzen.